Produktbeschreibung
Zu den auf den Kolbenring wirkenden Kräften gehören der Gasdruck, die elastische Kraft des Rings selbst, die Trägheitskraft der Hubbewegung des Rings, die Reibungskraft zwischen Ring und Zylinder und Ringnut usw., wie in der Abbildung dargestellt. Aufgrund der Wirkung dieser Kräfte erzeugt der Ring axiale, radiale, rotierende und andere Grundbewegungen. Darüber hinaus wird der Kolbenring aufgrund seiner Bewegungseigenschaften von unregelmäßiger Bewegung begleitet, was zwangsläufig Aufhängung und axiale Vibration, radiale unregelmäßige Bewegung und Vibration, Verdrehung und so weiter verursacht. Diese unregelmäßigen Bewegungen verhindern oft die Funktion der Kolbenringe. Bei der Konstruktion von Kolbenringen sollten wir volles Spiel der günstigen Bewegung geben und die ungünstige Seite kontrollieren Es hat genug Festigkeit, Steifigkeit, geringe Masse und geringes Gewicht, um die minimale Trägheitskraft zu gewährleisten. 2. Gute Wärmeleitfähigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, hoher Druck, Korrosionsbeständigkeit, ausreichende Wärmeableitung Kapazität, kleine Heizfläche. 3. Zwischen Kolben und Kolbenwand sollte ein kleiner Reibungskoeffizient liegen. 4. Wenn sich die Temperatur ändert, sollten Größe und Form klein sein und der Mindestabstand zwischen der Zylinderwand und der Zylinderwand sollte eingehalten werden. 5. Der Wärmeausdehnungskoeffizient ist klein, die spezifische Dichte ist klein, und es hat gute Reibungs-und thermische Festigkeit. Der Kolben ist ein Hubteil im Zylinderblock eines Automobilmotors. Die Grundstruktur des Kolbens kann in Oberseite, Kopf und Rock unterteilt werden. Die Oberseite des Kolbens ist der Hauptteil des Brennraums, seine Form ist mit dem Brennraum verbunden. Flat Top Kolben ist weit verbreitet in Benzinmotor, der den Vorteil der kleinen Wärmeabsorption Bereich hat. Es gibt viele Arten von Gruben auf der Oberseite des Dieselmotors Kolben. Die spezifische Form, Lage und Größe der Gruben müssen den Anforderungen an die Gemischbildung und Verbrennung des Dieselmotors entsprechen. Auf den Einbau der Kolbenringe achten 1) der Kolbenring ist in die Zylinderhülse mit einem bestimmten Öffnungsspiel an der Schnittstelle einzubauen. 2) der Kolbenring sollte am Kolben angebracht werden. In der Ringnut muss entlang der Höhenrichtung ein gewisser Kantenabstand vorhanden sein. 3) der Chromring muss im ersten Durchgang installiert werden, und die Öffnung darf nicht zur Wirbelstrombaube auf der Oberseite des Kolbens zeigen. 4) die Öffnungen jedes Kolbenrings müssen um 120 ºC versetzt sein und dürfen nicht zur Kolbenbolzenbohrung zeigen. 5) der Kolbenring des konischen Abschnitts muss mit der konischen Oberfläche nach oben montiert werden. 6) bei der Montage des allgemeinen Torsionsrings muss die Fase oder Nut nach oben stehen; bei der Installation des Gegendrehrings mit Kegelfläche muss die Kegelfläche noch nach oben sein. 7) beim Einbau des Kombirings zuerst den axialen Auskleidungsring einbauen, dann den Flachring und den Wellring einbauen. An der Ober- und Unterseite des Wellenrings muss ein flacher Ring angebracht werden, und die Öffnungen jedes Rings müssen untereinander versetzt sein.